Montag, 31. August 2015

Lüneburg

Heute war es deutlich ruhiger als gestern. Der Morgen begrüßte uns mit prasselnden Regen und das Thermometer kam auch nicht höher als 18°C. Das mögen wir gar nicht !
Also haben wir nach dem Frühstück schnell entsorgt (das ist immer besonders nett, wenn es regnet)  und haben Cathrine gesagt, sie soll uns nach Lüneburg bringen und das bitte großräumig um Hamburg herum - hat geklappt ohne Stau. Nur das Fahren mit so einem Behelfsspiegel ist blöd - aber Ersatz ist bereits unterwegs.
In Lüneburg war es dann auch, wie die WetterApp versprochen hat, nette 28°C - so mögen wir es !
Obwohl wir bereits um halb 2 auf dem Stellplatz ankamen, war der Platz bereits bis auf einen Platz voll belegt. Was ist hier bloß los ? Der scheint immer voll zu sein. Wird mal Zeit, daß die Stadt für mehr Parkraum sorgt.
Da wir noch genug Zeit hatten, haben wir die Velos aus dem Untergeschoss raus geholt und haben uns für die etwa 20km lange Backsteintour entschieden, welche zunächst in nördlicher Richtung an der Ilmenau nach Bardowick führt. Bis hier war die Strecke ja noch recht passabel ausgeschildert und nett zu fahren. Dann jedoch weiter nach Adendorf fehlten gänzlich die Schilder, genauso wie auf dem weiteren Rückweg nach Lüneburg. Da war nur noch navigieren mit dem Fahrradkompass angesagt. Echt schlecht gemacht. Ich bin der Meinung, wenn eine solche Strecke in einer Fahrradkarte schon veröffentlicht wird, dann sollte sie auch vernünftig ausgeschildert sein. Naja, wir haben dann ja doch noch zurück gefunden und haben den Tag auschillen lassen - heute mal ohne die lästigen Mücken.

1 Kommentar:

  1. Bei uns hatte es morgens auch noch geregnet, aber dann .................
    Hatte Spät und wir haben nur noch geölt, grässlich >:( !!!!!!!!!!!!!!!
    Naja, es sind immer noch Ferien, da sind die Stellplätze sicher schnell belegt ...................

    AntwortenLöschen