Sonntag, 30. März 2014

Weener

Der Weg führte uns heute bei unserem verlängerten Wochenende nach Weener. Wer sich jetzt fragt, wo um Gottes Willen ist das bloß, dem sei gesagt, es liegt an der Ems zwischen Leer und Papenburg. Es ist eigentlich die markanteste Stelle bei einer Schiffsüberführung eines Kreuzfahrtriesen von der Papenburger Meyer Schiffswerft. Hier wird nämlich dann bei einer Passage die Eisenbahnbrücke mittels zwei Schwimmkränen demontiert und nach der Durchfahrt sofort wieder montiert. Dann ist hier die „Hölle“ los und man sieht überall Fahrzeuge der weißen Flotte rum stehen und fahren. Jetzt ist es eher beschaulich, aber nett. Wir stehen unmittelbar am alten Binnenhafen, in dem so einige Schiffe rum dümpeln.

Da das Wetter es heute auch mit uns gut gemeint hat, sind wir auf dem Emsradweg gen Leer geradelt. Der Radweg führt tatsächlich über die Eisenbahnbrücke, was wir bis dato auch nicht wussten.
Und anscheinend kann sie weg geklappt werden und bleibt dann die ganze Nacht geöffnet, sofern sich ein Schiff anmeldet, welches dem Aushang dann um 17:00 Uhr am Bückenwärterhäuschen zu entnehmen ist. Dumm nur, wenn man wie wir um die Mittagszeit die Brücke passiert und sich ein danach ein Schiff anmeldet. Dann hätten wir wieder zurück nach Leer radeln müssen und über die Jan-Berghaus-Brücke zurück fahren müssen. Mussten wir aber Gott-sei-Dank nicht !

Samstag, 29. März 2014

Pinktour

Wir hatten hier heute wunderschönes Wetter, wie wohl überall. Deswegen hat ToM nach dem Frühstück die Fahrräder aus dem Staufach hervorgeholt, auseinandergeklappt und aufgepumpt, denn über den Winter haben sie doch ein bisschen schlapp gemacht. Dabei fiel mir ein, dass wir dieses Jahr ja schon Radtouren unternommen haben im fernen USA Ländle und es mir so vorkommt, als wäre es schon ewig her – und nicht erst gute 6Wochen... Aus dem Schilderwald haben wir uns dann natürlich für die ???

 Richtig, Pinke Rundtour entschieden, mit läppischen 26 Km. Es ging erstmal am Deich entlang, führte dann ins Landesinnere und schließlich haben wir den Weg irgendwann verlassen um die Fußgängerzone von Norden zu inspizieren, Spaghetti-Eis zu essen und ähm, eine kleine hübsche Tasche zu kaufen, weil der pinke Firefly mal eine kleine Pause braucht. Wieder beim Womo angekommen, konnten wir noch wunderbar draußen sitzen und Kaffeesieren. Bei einem Spätnachmittagspaziergang guckten wir noch der Norderney-Fähre hinterher , um dann diese hübsche Sonne zu verabschieden.

Freitag, 28. März 2014

Norden Norddeich

Gestern ging es sehr früh ins Bett und heute morgen recht spät wieder raus – wir müssen beide wohl mal wieder ordentlich ausschlafen und haben wohl Nachholbedarf. Ist ja halt auch so schön kuschelig im Womo, da haben uns die vorbeifahrenden Autos, welche von anderen Besuchern des Stellplatzes so kommentiert wurden, nicht gestört bzw. eigentlich haben wir sie gar nicht gehört. Wir finden der Platz ist toll und absolut Stadtnah. Daher ging es am Vormittag auch noch mal eben in die Fußgängerzone von Emden um ein bisschen zu shoppen.
Gegen Mittag sind wir dann weiter via Greetsiel (der Womoplatz spricht mich noch immer nicht so an, obwohl das Dörfchen nett ist) nach Norddeich. Hier waren wir - glaube ich jedenfalls – mal auf einer unserer ersten Womotouren. Ist also schon ein paar Takte her :-(
recht voll hier in Norddeich
kurzer Besuch in der Fußgängerzone von Norddeich...
...und ein kurzer Blick auf die Nordsee
Der Platz hat sich ein wenig verändert, ist soweit i.O. und liegt direkt am Ocean Wave, ein Schwimmbad mit diversen Pools, Massagedüsen und sogar ein Wellenbad. Außerdem ist der Eintritt für uns „Womos“ um 50% günstiger. Das haben wir natürlich gegen späten Nachmittag ausgenutzt und sind nun völlig erledigt....

Donnerstag, 27. März 2014

Alles dicht, oder was....?

...ja – Gott-sei-Dank – Dichtigkeitsprüfung bestanden. Manoman, wie die Zeit doch vergeht. Jetzt haben wir unseren SunnyMoon schon mittlerweile ein Jahr – daher war aus Garantiegründen die erste Prüfung dran. Da wir eh gen Ostfriesland wollten, haben wir hier den Bürstnerhändler aufgesucht, welcher flugs sein Feuchtigkeitsmessgerät gezückt hat und in und unter das Fahrzeug gekrabbelt ist. Alles trocken – so soll es sein !
Die Weiterfahrt führte uns dann über Aurich nach Emden, wo wir nun am alten Binnenhafen mit Fastblick auf das alte Feuerschiff stehen mit vielen weiteren Womo's.


Das Wetter war jetzt schon mal herrlich, welches wir gleich ausgenutzt haben, um einen langen Spaziergang zum Borkumkai zu machen.
alles recht nah dran

Die Heizung bullert, es ist schön kuschlig hier und nun gibt es ein leckeres Abendbrot.
Gute N8 bis morgen....