Dienstag, 28. Januar 2014

BOK TOWER GARDENS

Nachdem wir heute Morgen von einem heftigen Regenguß geweckt wurden, beschlossen wir, einen Ausflug zu machen, der ca. 50 min Fahrzeit veranschlagen würde. Bis wir allerdings in die Pötte kamen, war auch schon die liebe Sonne da.
Ersteinmal tauchte dieser niedliche Strommast auf dem Weg auf. ToM soll doch mal einen Vorschlag in der Firma machen, ob das nicht auch mal im Budget drin wäre. Das fände ich cool!!
Dann ging es zum höchsten Punkt in Florida (ca. 100 m über dem Meeresspiegel.), dem Iron Mountain. Dort ist eine wunderschöne Gartenanlage gestaltet worden und die Hauptattraktion ist der „singende Turm“, der BOK TOWER. Fast halbsstündlich wird das Glockenspiel angeschmissen,, bzw. wird zweimal am Tag live ein Konzert gegeben. 60 Glocken stehen dafür zur Verfügung.
Der Turm wurde 1929 von einem Holländischen Einwanderer Edward W. Bok aus Den Helder (da waren wir schon :-)) erschaffen, der wohl schon die Verfilmung vom Herrn der Ringe als Vision gesehen hat. Der Turm sieht sehr romantisch aus und könnte ohne weiteres im Film eine Rolle spielen.

Wir sind auf den vielen Wegen herumgeschlendert und es wurde immer wärmer..., gut dass wir uns heute für eine leichte 3/4 lange Hose entschieden hatten, hihi. Sorry, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. Es tut uns natürlich leid, daß ihr lieben Leser,...Schnee... ja bin ja schon ruhig!

7 Kommentare:

  1. Ich fand früher schon die Wassertürme auf dem Weg zu den Disneyparks so niedlich, die mit den Ohren. Und dieser Strommast ist wirklich süß! Stimmt Ulli, das würde die Landschaft hier echt aufhübschen.
    Lt. meiner Wetter App ( habe aber nur Kissimmee abgefragt) wird es bei euch noch etwas wärmer. Ihr könnt also die Hosen noch kürzer wählen!
    Ich habe für eine gewisse Zeit nichts dagegen, hier in Germany wie ein Michelin-Männchen aufgrund der vielen Bekleidungsstücke herumzulaufen. Der Schnee hat ja eine Zeit lang auch was Schönes!
    Aber jetzt geniesst ihr Sonnenkinder mal noch die Florida-Sonne, muss ja mindestens ein Jahr halten.
    Mohnbagel habe ich noch nie gegessen, mir waren die anderen lieber.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nee, du, den einzigen Schnee den ich schön finde, ist der Kunstschnee in Disney, bei sommerlichen Temperaturen =))

      Löschen
  2. Gott, der sieht ja riesig aus !!! Könnte als Filmkulisse für eine Neuauflage von " Rapunzel " herhalten ...............
    Crishan, hat recht, der Strommast ist wirklich süß <3 ! Ich frage mich nur,wie man sowas in Deutschland gestalten sollte - man kann ja schlecht Mickey-Ohren nehmen ;)) ! Also, mir fällt da nichts ein ???
    Es muß euch nicht leid tun, dass ihr den Schnee nicht " genießen " könnt, DAS HOLEN WIR NACH !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich könnte ja ein paar Schneebälle in den Firmenkühlschrank legen... Nur so für den Fall der Fälle, das kein Schnee mehr da ist, wenn der Urlaub zu Ende ist. ;-))

      Löschen
  3. Tja, wegen der Masten lege ich bei Gerd mal ein gutes Wort ein, vielleicht geht da ja was... Aber Ulli, leider sind wir nicht für die Masten bei Euch um die Ecke zuständig, da wäre ToM dann wiederum mit den Mails an die Kollegen gefragt...
    Hat das mit dem Gebimmel bei Euch auch nicht wieder aufgehört? Wir sind dann irgendwann einfach weitergegangen. (Öööööhm) Naja, damals waren wir auch noch Kirchenglocken geschädigt. Das hat sich ja erst nach dem Umzug gebessert...
    Wart Ihr noch im Chalet und habt Euch eine Moon Soup in der Dose mitgebracht? ....wir werden sehen (lesen)! ;-)

    AntwortenLöschen
  4. Wie süß, der Stromast sieht von den Konturen her aus wie Minnie Maus, das hebt doch gleich die Stimmung!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ....könnte auch Mickey sein..., aber du hast Recht ! Macht gleich gute Laune.

      Löschen