Freitag, 31. Januar 2014

Tarpon Springs und Pelikan Hospital Station

Der Morgen fing schon mal gut an. Beim Blick aus dem Hotelfenster tummelte sich eine Delfin-Familie in der Tampa-Bay und war höchstwahrscheinlich dabei, sich das Frühstück zu fischen. Wäre das Wetter besser, so hätten wir sie wohl noch besser sehen können – kann man nichts machen.


Für den heutigen Tag war es jedenfalls ebenfalls noch mal bedeckt, regnerisch und kühl angesagt. Die Wetter-App zeigt jedoch für die kommenden Tage wieder einen sprunghaften Anstieg auf 24 °C an – mal sehen, ob es so kommt.
Unser Weg führte uns heute weiter gen Sarasota. Jedoch sind wir noch kurz gen North gefahren zu Tarpon Springs. Hier ist mittlerweile wieder die Hochburg der Schwammtaucher seit 1980. Sie war schon mal hier bis in die Sechziger rein, jedoch machte ein Bakterium den Schwämmen den gar aus. Außerdem sollen hier viele Griechen eingewandert sein, daher soll man hier diverse Tavernen etc. antreffen. Gesehen haben wir hier weder Schwämme noch Griechen. Einen Pitastand haben wir entdeckt - vielleicht konnten wir auch durch den vielen Regen nicht alles sehen....
Die weitere Fahrt führte uns dann über Clearwater Beach bis St. Pete Beach – hier kann man immer wieder gerne lang fahren, vorbei an den vielen sehenswerten Villen und schmucken Hotels. Auf dem Weg befindet sich ja auch die Pelikan-Hospitel-Station, an der wir einfach nicht so vorbei fahren können, ohne ihr ein Besuch abzustatten und eine kleine Spende zu hinterlassen. Hier werden all die Vögel – vornehmlich Pelikane, aber auch andere Vögel – versorgt, welche sich durch was auch immer irgendwelche Verletzung zu gezogen haben. Sicherlich vor allem durch Angelschnüre und Haken. Die „kranken“ Vögel werden hier in riesigen Käfigen gesund gepflegt – das witzige jedoch ist, dass hier auch viele Pelikane rum flattern, welche gar nicht krank sind und dann u.a. oben auf den Netzen rasten bzw. vor den Käfigen auf den Wegen rum laufen. Möglicherweise sind es die Partner der verletzten Tiere....


vornehm, nicht wahr ?




Fütterung der "Besucher"

...bekommt den Hals nicht voll genug...

Fütterung der "Raubtiere"

Als wir hier waren, hatte der Regen gerade mal eine kurze Pause eingelegt, so dass wir hier ganz gut schauen konnten. Der weitere Weg führte uns dann über die imposante Skyway-Brigde gen Sarasota, welche natürlich tausend mal imposanter ist, wenn die Sonne scheint und man in das türkisblaue Wasser rein blicken kann, hhmmm.
Nach dem Hotel-Check In in Sarasota, sind wir dann noch mal eben rüber zu den Beaches und haben am „Premium“- Kreisel (wer hier schon mal war, weiß welchen wir meinen) diesen leckeren Bonbon-Macher entdeckt. 
wir sagen nur: suuuper lecker !

Donnerstag, 30. Januar 2014

...want to be a manatee...

Heute sind wir weiter nach Tampa gefahren. Dank der Wetter-App wissen wir, dass es für 2 Tage kälter werden soll. Das Thermometer ist von gestern 26° C auf heute 46° F abgefallen. (laut Anzeige im Auto). Brrr, bibber. Viel Spaß beim umrechnen :-)). Außerdem regnete es ab und zu. Also nix mit spazieren gehen an der Promenade und Häuser gucken. Wir haben uns deswegen ins Auto gesetzt und sind zu einem Kraftwerk gefahren. Was soll Mann auch im Urlaub auch sonst machen? :-) Unterwegs haben wir übrigens getankt! 63 Cent (Euro) der Liter, seufz....
Das mit dem Kraftwerk hatte natürlich seinen Grund. Hier tummeln sich beim Kühlwasserauslass hunderte von Manatees. Deswegen wurden extra Stege gebaut, damit man sie beobachten kann. Das Wasser ist mollig warm und es waren sehr viele von den freundlichen Kolossen unterwegs. Gerne hätten wir uns auch ins Wasser begeben, denn dort war es deutlich wärmer als an der Luft. 

schöne Kulisse


jeder Bubbel ein Manatee, mind. 200



huhu, einmal Luft holen

über 80°F Wassertemperatur

Zurück im Hotel sind wir doch tatsächlich mal Essen gegangen. Dort ging im spärlich beleuchteten Restaurant ein kleiner dunkelhaariger Mann mit Sonnenbrille von Tisch zu Tisch und ließ sich mit den Gästen fotografieren. Alle freuten sich!. Nur wir saßen da mit Fragezeichen im Gesicht und hofften, dass er nicht zu uns kommen würde - keine Ahnung wer das sein sollte? Zuerst war es uns gar nicht so bewusst, doch unser Hotel steht an Hogan's Beach und das Restaurant hat denselben Namen. Es war der Manager von „Hulk“ Hogan. Wie Ihr wisst nicht wer das ist? „Hulk“ Hogan , der Wrestler! Wenn man ihn sieht, weiß man , dass man ihn schon einmal gesehen hat. Oder nicht??



Mittwoch, 29. Januar 2014

Premium-Outlets und Sonne pur

Heute konnten wir dann doch tatsächlich die kurzen Hosen raus holen – das Thermometer steigt kontinuierlich – so kennen wir Florida ! Nach dem Frühstück (klar – PoppyBagels und EverythingBagels vom Dunkin) haben wir uns auf gemacht ins nahegelegene Premium-Outlet an der Vineland Ave.

Ulli möchte ja gerne eine neue Tasche haben. Was nun kommt ist ja klar – wir wandern von einem Taschenladen zum nächsten – gefühlt gibt es mindestens 150 Stück davon und irgendwie keinen einzigen „Männerladen“. Da muss ich wohl durch....Gefunden hat sie letztendlich zwar schon eine bzw. zwei, konnte sich aber nicht zwischen der rosefarbene und der beige-schwarzen in Straußenlederoptik entscheiden. Hmmm – was nun tun ? Einfach weg hier und erst mal was essen. Dazu sind wir dann noch mal eben rüber ins Polynaisian gehüpft – sind ja auch alles kurze Wege hier und wie wir dort nun rein kommen, wissen wir ja nun auch bestens. Außerdem kann man dort nett um den See flanieren und sich die Sonne auf die Haut brutzeln lassen und dabei noch ein bißchen Disneyluft schnuppern. Außerdem ist es ja unser letzte Tag hier in Orlando.





...hier noch mal heiraten ?

Yes !
Da das Thema mit der Tasche ja noch längst nicht beendet war, ging es dann noch mal zu einem weiteren Premium-Outlet, welches ein bißchen weiter weg ist. Macht ja nix – was macht man nicht alles für eine Tasche. In dem „Guess“-Laden gab es die Tasche selbstverständlich auch – nein, jetzt kam noch eine dritte Variante ins Spiel – nämlich die in einem zarten violett mit schwarz, ebenfalls in Straußenlederoptik. Wie das ganze wohl ausgegangen ist, brauche ich wohl nicht zu erwähnen. Aber ich muss ihr beipflichten, dass es auch nicht einfach ist, sich zu entscheiden. Auf jeden Fall sind wir mit dem Parfüm, welches wir im Auftrag hatten, fündig geworden – zu einem Spottpreis.

Der Abend ging dann so aus, dass Ulli noch ein wenig Hunger hatte, aber sich nicht extra irgendwo rein setzten wollte. Wir also hin zu Wendy's und zwei Ciabatta-Burger mit einmal French Fries auf den Namen „Thomas“ for to go geordert. Irgendwie erhielten wir das georderte recht schnell – fast schon zu schnell. Auf dem Zimmer angekommen, machte ich die Tüte auf und mich schauten 3 Burger (Chicken, Chicken spicy, Homestyle) an und ein Wrap und natürlich Fries dazu. Da hatte Tanda sich wohl gewaltig vertan – wir erhielten die Bestellung von Tata und nicht von Thomas. Nun sitzen wir 2 vor einer riesen Menge an Essen und Tata (mit wohl noch drei anderen) schieben jetzt Kohldampf...Selbstverständlich haben wir nicht alles essen können – wir haben noch kurz überlegt, ob wir nicht ein Teil davon einpacken und Bine mitbringen sollten. Haben wir dann aus guten Grund dann doch verworfen, grins....

Dienstag, 28. Januar 2014

BOK TOWER GARDENS

Nachdem wir heute Morgen von einem heftigen Regenguß geweckt wurden, beschlossen wir, einen Ausflug zu machen, der ca. 50 min Fahrzeit veranschlagen würde. Bis wir allerdings in die Pötte kamen, war auch schon die liebe Sonne da.
Ersteinmal tauchte dieser niedliche Strommast auf dem Weg auf. ToM soll doch mal einen Vorschlag in der Firma machen, ob das nicht auch mal im Budget drin wäre. Das fände ich cool!!
Dann ging es zum höchsten Punkt in Florida (ca. 100 m über dem Meeresspiegel.), dem Iron Mountain. Dort ist eine wunderschöne Gartenanlage gestaltet worden und die Hauptattraktion ist der „singende Turm“, der BOK TOWER. Fast halbsstündlich wird das Glockenspiel angeschmissen,, bzw. wird zweimal am Tag live ein Konzert gegeben. 60 Glocken stehen dafür zur Verfügung.
Der Turm wurde 1929 von einem Holländischen Einwanderer Edward W. Bok aus Den Helder (da waren wir schon :-)) erschaffen, der wohl schon die Verfilmung vom Herrn der Ringe als Vision gesehen hat. Der Turm sieht sehr romantisch aus und könnte ohne weiteres im Film eine Rolle spielen.

Wir sind auf den vielen Wegen herumgeschlendert und es wurde immer wärmer..., gut dass wir uns heute für eine leichte 3/4 lange Hose entschieden hatten, hihi. Sorry, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. Es tut uns natürlich leid, daß ihr lieben Leser,...Schnee... ja bin ja schon ruhig!

Montag, 27. Januar 2014

West Orange Trail

Nach dem uns der Dunkin heute morgen mit leckeren Poppy-Bagels und einem typischen „Amerikan“ Coffee (halt dünn – wie wir ihn lieben) im XL Format (24oz=710ml) versorgt hat, sind wir ins nördlich von Orlando gelegene Winter Garden gefahren. Leider ist der Himmel heute bedeckt, aber es ist nicht kalt. Regnen soll es heute auch noch – mal sehen....
In Winter Garden – wir müssten für uns wohl eher sagen „Sommer Garden“ in Anbetracht der heimatlichen Temperaturen – gibt es einen extra hergerichteten Fahrradweg namens West Orange Trail (kurz WOT) welcher etwa 22 Meilen lang ist. Er führt durch diverse Orte und Wohngebiete und war wohl mal eine ehemalige Bahntrasse, welche man teilweise noch erkennen kann. Wir also hin zur Bike Rental Station und flugs ein paar Fahrräder geliehen bei der Killarney Station. Das ist unsere erste Fahrradtour hier in Amerika ! Der Weg ist wirklich gut angelegt und ebenso optimal für Blades etc. Geradelt sind wir dann bis zur Meile 7, wobei wir immer mal wieder vom Weg abgekommen sind, um uns die vielen schönen Häuser und Villen anzusehen. Die Strecke von mehr als 22,53 km (Schätzungsweise 26km) reichten der Ulli dann aber auch...
Teilweise lugte die Sonne mal kurz raus (als wir gerade ein French-Kakao in Winter Garden geschlürft haben), aber es war her überwiegend bedeckt. Gerade als wir wieder im MLR angekommen sind, begann es zu tröpfeln – das war perfekt getimed für die Tour. Hat Spaß gemacht und mal was anderes...

...ToM und
Ulli auf dem WOT...
Hier wird an alles gedacht....

...und an so etwas auch !
Immer schön an den Orangen entlang
nettes Örtchen
Map of WOT





Sonntag, 26. Januar 2014

Wishes ...for lau

Ulli hat im Florida-Forum einen Hinweis gefunden, wie man (wir) Wishes sehen kann, ohne ins Magic Kingdom zu müssen – und ich den Weg dort hin. Ist nämlich gar nicht so einfach...Eigentlich müsste man dafür auf den großen Parkplatz vom MK fahren - kostet aber 15 $ und dann nur für das Feuerwerk ? Nö - es gibt aber einen Weg ins Polynaisian zu kommen, etwas umständlich, aber geht. Dazu muss man letztendlich direkt auf den Gästeparkplatz fahren und seine Driver Lizenz zücken und sagen, dass man dort Essen möchte. Wollten wir selbstverständlich ;-). Das Restaurant liegt direkt am vorgelagerten See des MK und wir hatten von dort komplett freie Sicht auf das Schloss und konnten das Feuerwerk herrlich beobachten. Aus der Entfernung ist es super anzusehen, selbst die Musik dazu läuft im Polynaisian...Der Strand war voll von Hotelgästen und weiteren Abstaubern ? So, wie wir ? Hihi


 

Update 26.01.2014: Hier noch ein kurzes Video von Wishes vom gestriges Abend. Ist lediglich nur ein kleiner Ausschnitt für all die "WishesHungrigen"




Maingate Lakeside Resort

Die Nacht war so lala. Wie immer, wenn man morgens um 3 Uhr ins Bett geht, völlig übermüdet ist und friert. Es waren auch nur dünne Wolldecken da. Also die Klimaanlage auf Heizen gestellt und mit dem Lärm des Gebläses arrangiert. Haben trotzdem nur wenig geschlafen und konnten wegen der Zeitverschiebung ziemlich früh zum Golden Corral zum Frühstück fahren. Aufmerksame Leser wissen warum: Erster Morgen, Banana Pudding!! Tja, und dann die Überraschung : kein Pudding in Sicht. Neeeiiin! Ich habe also treudoof die nette Dame hinter dem Tresen danach gefragt. Sie sagte, dass es den nur noch zum Dinner gäbe und nicht mehr zum Breakfast! Ich muss ziemlich traurig und verzweifelt geguckt haben, denn sie drehte sich um und holte aus der Kühlung eine kleine Dessertschale mit dem Objekt meiner Begierde. Der Morgen war gerettet.
Nach dem Frühstück sind wir erst einmal zum Lieblings Supermarkt gefahren, dem PUBLIX, und haben eingekauft.
Danach haben wir das Hotel gewechselt. Vom Motel 6 (ist hier noch nicht renoviert und deshalb auch nicht mehr so hübsch) zum MLR. Hier gibt es auch einen Tisch ,zwei Stühle und einen Kühlschrank. Brauchen wir für unsere Einkäufe Hier war ich mit Crischi 2012 auf unserer Disney Tour. Tja Crishan, das WiFi funktioniert jetzt auch im Zimmer!!! Wir müssen nicht mehr nachts in die Lobby latschen. Freu freu freu!
Danach haben wir uns auf den Weg Richtung Disney Downtown gemacht, wo wir später ein paar Aufträge „abgearbeitet“ haben. Unterwegs sahen wir ein Hotel für die besten Freunde der Menschen. Disney möchte halt, dass sich auch die Vierbeiner wohl fühlen ;-)


Das Wetter hat sich im Laufe des Tages sehr gebessert und wir waren mit langer Hose schon schnell nicht mehr passend gekleidet. Ist der Himmel nicht schön blau?
 

Samstag, 25. Januar 2014

Welcome, Orlando

24.01.2014

Es fühlt sich tatsächlich schon ein bisschen wie nach Hause kommen an, als wir in der Ankunftshalle vom Airport Orlando angekommen sind. Der Flughafen Mover brachte uns nach der Immigration dort hin und dies mal waren wir so schlau nach der Gepäckausgabe die Koffer (beide !! ;-) ) nicht wieder aufs nächste Gepäckband zu legen, sondern ihn nicht mehr los zu lassen. Wenn man den Koffer dort nämlich wieder abgibt, nimmt er unterirdisch einen ähnlichen Weg wie wir mit Mover – jedoch dauert das Ewigkeiten.
Orlando Airport

Airport Mover
Wir hatten einen angenehmen Flug mit einer 747 – die Flugzeit war diesmal nur 9:55h anstatt 10:30. Die Sitzbreite könnte besser sein, welche im 380 glaube ich ein bisschen besser ist. Die Immigration war flugs vorbei mit einem wirklich netten Smal-Talk des Beamten. Ich glaube jedoch dass die Immigration bald auch für Nicht-USAler bald elektronisch ablaufen wird, so wie es jetzt schon bei USA-Bürgern gemacht wird (auch neu).
Dann weiter zu Alamo und das Auto holen. So schnell wie wir das Auto hatten, hatten wir das noch nie. Es hat keine 5 Minuten gedauert (mit Wartenschlangenzeit! Es gab nämlich keine, freu!) - Crishan, du weißt noch, wie lange du beim letzten Mal gewartet hast, oder ?
Die Sonne war natürlich schon weg, als wir den Airport verließen und die Temperaturen erwartungsgemäß runter – aber was soll's – wird schon...wenigstens liegt hier kein Schnee.
...warum badet hier keiner ?

Cathrine hat uns vorbildlich zum Motel via „nicht! Toll-Route“ geleitet und kurz bevor wir von der 528 auf den Interstate 4 um 08:12 PM abgebogen sind, hatten wir eine tolle Überraschung....Also: Karten raus – was war es ?

Donnerstag, 23. Januar 2014

Fl. - we're coming...

Wir werfen jetzt mal für drei Wochen die Pudelmütze, die Handschuhe und die dicke Winterjacke in die Ecke. Auch der Eiskratzer und das Enteisungsspray bleibt hier !
Die Wetteraussichten sind eigentlich gar nicht so schlecht – es sind eher frühlingshafte oder sommerliche Temperaturen vorausgesagt. Und wenn wir dann abends mal eine dünne Jacke anziehen müssen, ist es auch noch so – außerdem wollen wir ja auch nicht im SUV schlafen. Den Norden von Fl. werden wir dann wohl eher meiden, obwohl wir gerne mal dort hin wollen (aber das können wir uns ja noch mal für einen November- oder Märzbesuch aufsparen – kommt jemand mit ?, wäre ja mal wieder nett).
So, Koffer sind fast gepackt, das Haus ist sauber, einmal noch schlafen – das CrishanTaxi kann kommen....
…es kann los gehen, freu...

Samstag, 18. Januar 2014

TDRS-L

na super, das haben wir ja mal wieder perfekt hin gekriegt. Ich beobachte zwar den Termin schon seit längerer Zeit, aber dort ist keine Bewegung zu sehen. Wir kennen das ja eher so, dass nichts sicherer ist, als eine Terminverschiebung von einem Start. Naja ist ja auch kein Shuttle, sondern lediglich eine Atlas-Rakete. Planmäßig soll sie einen Tag vor unserer Ankunft starten - so'ne Mi...
Wäre ja nochmal ein Highlight gewesen, aber vielleicht friert denen ja noch irgend ein Ventil ein und sie müssen erst den Bunsenbrenner aktivieren. Dann würde es klappen - wir würden auf jeden Fall eben rüber fahren.
...hoffentlich hat unser SUV Winterreifen ;-) in CC waren heute Nacht die Autoscheiben überfroren, wie mir jemand aus dem FL-Forum geschrieben hat...