Sorry die Verspätung, aber wir waren
gestern Abend zu müde zum Bloggen. Aber der Reihe nach: Da das
Wetter im Laufe des Tages immer sonniger wurde, haben wir eigentlich
viel Zeit im Liegestuhl verbracht. Herrlich! Mir steckten die knapp
60 km vom Vortag schon noch in den Beinen – ToM merkt natürlich
nix, grummel grummel... Was mich allerdings nicht davon abhalten
konnte, Mittags eine ausgedehnte Shoppingtour durch die
Fußgängerzone von Bodenwerder zu unternehmen. Dazu muss man sagen,
dass es dort nicht sooo viele Läden gibt. Ich muss aber jede Chance
nutzen, etwas für die gestern schon erwähnte 50 er Party zu finden.
Habe zwar noch 6 Wochen Zeit, aber... Und was soll ich sagen: tara,
ich habe tatsächlich was gefunden, womit ich recht zufrieden bin.
Und ein Teil ist wirklich megaklasse, freu!!!!! Folglich konnte ich
sehr entspannt faulenzen. Gegen 20 Uhr haben wir uns mit Freunden
getroffen und uns ins Getümmel gestürzt. Es sind immer diverse
Fressbuden und Getränkestände aufgebaut, wie auf solch Festivitäten
üblich. Musikbühnen und Kinderbelustigungen, etc. Leider waren
dieses Jahr die Nord-und Südstaatler und ihr Lager nicht dabei, das
war immer nett anzusehen mit ihren Zelten Lagerfeuern und Nachspielen
vom amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Außerdem fehlte die
Wasserorgel der Feuerwehr, welche vor dem Feuerwerk immer ihren
großen Auftritt hatte. Naja, alles ist im Wandel. Mit Einbruch der
Dunkelheit ging es los. Bis dahin sollte man sich schon einen guten
Platz am Ufer gesucht haben. Erstmal schipperten diverse Vorführungen
an einem vorbei, also Trampolinspringer im Schwarzlicht auf einem
Boot, Feuerschlucker, Fackelschwimmer im kalten Weserwasser, etc.
Dann machte Baron von Münchhausen eine kurze Ansage, während er auf
seiner Kanonenkugel ritt und dann ging die bunte Beleuchtung aus und
die Musik an. Zunächst ein Brückenfeuerwerk, dann eine fantastische
Lasershow zu klassischer Musik. Dann folgte die Geschichte des
Zauberlehrlings mit Laser auf einer gesprühten Wasserwand. Einfach
nur toll!!! Dann das kombinierte Ufer- und Höhenfeuerwerk. Wieder
mal supermegaschön. Es hat sich wieder mal gelohnt hierher zu
fahren.
Hier noch 2 Links von einem Zuschauer, der
gefilmt hat:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen