Der Morgen begann, wie sollte es auch
anders sein, mit einem leckeren Frühstück in der Orangerie.
Reichhaltig mit gebratenen Speck, Spiegeleiern und allem was dazu
sonst noch so lecker ist, wie es sich halt für eine amerikanisch
geführte Kette gehört. Jedoch war es heute wie gestern fast
unerträglich warm hier, obwohl die Orangerie ein riesiger Raum ist
und die Deckenhöhe so auf mindestens 5m zu schätzen ist. Naja, ist
ja gut für den Netzbetreiber, zwinker.
Orangerie |
Dann haben wir uns mit dem
wohl kleinsten Flitzer, welcher auf dem Parkplatz zu finden war auf
gemacht und die Seenlandschaft umrundet. Zunächst gen Nordosten nach
Waren um ein bisschen zu shoppen und um zu bummeln. Spazierengehen am
See war jedoch kaum möglich, da der Wind irre kalt und heftig war.
Waren (Müritz) |
hoch gedrücktes Eis vom Wind |
Also wieder rein in den blauen und auf Erkundungstour gegangen in der
Hoffnung, dass wir den Campingplatz in Plau am See wieder finden,
welchen wir 1993 (also kurz nach der Wende) auf unserer ersten
Womotour besucht hatten. Wieder gefunden hatten wir ihn jedoch nicht
– entweder ist er bereits dem Erdboden gleich gemacht oder
völlig umgebaut worden.
Zwischendurch haben wir jedoch noch
einen kleinen Zwischenstopp eingelegt am Wisentgehege. In Amerika
Bisons genannt, aber verwandt und kreuzbar – sie wurden gerade
gefüttert. Wie gut das der Zaun uns trennte, anlegen möchte man
sich glaube ich nicht unbedingt mit ihnen.
Papa Wisent |
... auch hier werden wir von den Sequoia's verfolgt,grins |
So langsam rückte der Abend ja näher
und auch der Füllstand im Magen sank. Auf dem Nachhauseweg ist uns
der Landgasthof eingefallen, welchen wir unmittelbar nach der Abfahrt
vom Schloss gesehen hatten und einladend wirkte. Also hin. Kleinen
blauen Flitzer eingeparkt und rein dort. Rein gekommen sind wir nicht
wegen geschlossener Gesellschaft. Mist. Also wieder zurück nach
Malchow zum Restaurant „Zum Spiegelei“ welches wir gestern
entdeckt hatten. Aber auch hier war bereits alles reserviert. Was nun
? Dann war dort noch ein Grieche. Ambiente - naja ging so, aber
gefühlt war es genauso warm (oder kalt) wie draußen. Nach der
Platzzuweisung nahm der Kellner einfach den 1. Gästen (wir waren die
zweiten) den mit einer Gasflasche betriebenen Lüfter weg und stellte
uns diesen hin. Die rechte Körperhälfte war halbwegs warm, die
linke ar...kalt. Bei Ulli war es genauso, nur spiegelverkehrt.
Angeblich war die Heizung ausgefallen. Dem Laden nach zu urteilen,
glaube ich, er hat einen kleinen Disput mit dem
Energieversorger...Aber geschmeckt hat es dann aber trotzdem. Hier in
dieser Umgebung ein Restaurant zu finden stellt sich für uns eher
als Glücksfall dar – wer Vorschläge machen kann – immer her
damit !
Könntet ihr mal aufhören, vom amerikanischem Essen zu reden, es gibt Menschen, die Leiden darunter =) !
AntwortenLöschenGibt es da keine McDonalds- Orangerie ?
Bucht ein Ticket mit " Onur Air " und ab nach Florida. Vielleicht solltet ihr besser ein Oneway- Ticket buchen, bei DER Maschine, grins !
Unser Tag ( 26.2. ) begann wie immer : Bacon, Eier, Backsteine und in Streifen geschälte Melone. Danach noch etwas Süßes und dann zu Ulli und Tom =) !
AntwortenLöschenAlso, so wenig Restaurants scheint es da dann wohl doch nicht zu geben, Tom, das Wisent, sah gut genährt aus ! Der Magen-Füllstand sah eher überfüllt aus =) . Er wirkte allerdings etwas angriffslustig...
Ehrlich,aber die Orangerie sah ziemlich vornehm aus !? Habt ihr auch die richtige Garderobe dabei ???
Wodstock sagt, die Deckenhöhe wäre genau richtig. Das wäre ein tolles Flugfeld und er könnte gleich einen " poop on " machen !
Vermisse meine Mitkommentatoren, sind wohl alle weg übers Wochenende ! Yogi, du auch ?
Wir machen heute einen Gammeltag =) ! Waren gestern unterwegs und auf Besuch bei Melli. War sehr schön !
Schönen Tag noch, bei uns scheint endlich mal wieder die Sonne...