Sonntag, 26. Februar 2012

…ein herrlicher Tag


Begonnen haben wir selbstverständlich heute mal wieder mit einem üppigen Breakfast. Ich komme aber an diesem herrlichen gebratenen Speck einfach nicht vorbei. Aber Snoopy, sei nicht traurig, wir bringen dir morgen eine Wurst mit, ok? Und für Woodstock gabeln wir bestimmt noch etwas vom Körnermüsli auf, grins. Ulli hat übrigens einen leckeren Vanillequark mit vielen frischen Früchten zu ihrem Highlight erkoren.
Ansonsten war dieser Tag natürlich geprägt vom wunderschönen Wetter, welches wir natürlich voll ausgenutzt haben für einen super Spaziergang rund um irgendwelche riiiiiesen Maulwurfhügel ohne Auswurf und Gras oben drauf. Dazwischen kleinere Senken mit Sand drin und vereinzelten – vielleicht vergessenen - Forken.
Nach dem 8 km Fußmarsch hat es uns dann noch in die Therme verschlagen mit ein wenig schwimmen und saunieren.
Auf diesem Fußmarsch haben wir zu unserer großen Überraschung noch eine kleine Trattoria entdeckt, welche ca. nur 300m vom Schloss entfernt liegt. Dort war es angenehm warm, tolles Ambiente und super leckeres Essen, na geht doch ! Hätten wir man schon vorher mal diese Richtung eingeschlagen – hinterher ist man ja bekanntlich immer schlauer.
Ansonsten war es heute wirklich ein schöner Tag....
Morgen geht’s ja wieder Richtung Heimat, seufz.

Samstag, 25. Februar 2012

Morgens fast unerträglich warm, Abends bitter kalt.


Der Morgen begann, wie sollte es auch anders sein, mit einem leckeren Frühstück in der Orangerie. Reichhaltig mit gebratenen Speck, Spiegeleiern und allem was dazu sonst noch so lecker ist, wie es sich halt für eine amerikanisch geführte Kette gehört. Jedoch war es heute wie gestern fast unerträglich warm hier, obwohl die Orangerie ein riesiger Raum ist und die Deckenhöhe so auf mindestens 5m zu schätzen ist. Naja, ist ja gut für den Netzbetreiber, zwinker. 

Orangerie 
Dann haben wir uns mit dem wohl kleinsten Flitzer, welcher auf dem Parkplatz zu finden war auf gemacht und die Seenlandschaft umrundet. Zunächst gen Nordosten nach Waren um ein bisschen zu shoppen und um zu bummeln. Spazierengehen am See war jedoch kaum möglich, da der Wind irre kalt und heftig war.

Waren (Müritz)

hoch gedrücktes Eis vom Wind
Also wieder rein in den blauen und auf Erkundungstour gegangen in der Hoffnung, dass wir den Campingplatz in Plau am See wieder finden, welchen wir 1993 (also kurz nach der Wende) auf unserer ersten Womotour besucht hatten. Wieder gefunden hatten wir ihn jedoch nicht – entweder ist er bereits dem Erdboden gleich gemacht oder völlig umgebaut worden.
Zwischendurch haben wir jedoch noch einen kleinen Zwischenstopp eingelegt am Wisentgehege. In Amerika Bisons genannt, aber verwandt und kreuzbar – sie wurden gerade gefüttert. Wie gut das der Zaun uns trennte, anlegen möchte man sich glaube ich nicht unbedingt mit ihnen. 

Papa Wisent
... auch hier werden wir von den Sequoia's verfolgt,grins
 
So langsam rückte der Abend ja näher und auch der Füllstand im Magen sank. Auf dem Nachhauseweg ist uns der Landgasthof eingefallen, welchen wir unmittelbar nach der Abfahrt vom Schloss gesehen hatten und einladend wirkte. Also hin. Kleinen blauen Flitzer eingeparkt und rein dort. Rein gekommen sind wir nicht wegen geschlossener Gesellschaft. Mist. Also wieder zurück nach Malchow zum Restaurant „Zum Spiegelei“ welches wir gestern entdeckt hatten. Aber auch hier war bereits alles reserviert. Was nun ? Dann war dort noch ein Grieche. Ambiente - naja ging so, aber gefühlt war es genauso warm (oder kalt) wie draußen. Nach der Platzzuweisung nahm der Kellner einfach den 1. Gästen (wir waren die zweiten) den mit einer Gasflasche betriebenen Lüfter weg und stellte uns diesen hin. Die rechte Körperhälfte war halbwegs warm, die linke ar...kalt. Bei Ulli war es genauso, nur spiegelverkehrt. Angeblich war die Heizung ausgefallen. Dem Laden nach zu urteilen, glaube ich, er hat einen kleinen Disput mit dem Energieversorger...Aber geschmeckt hat es dann aber trotzdem. Hier in dieser Umgebung ein Restaurant zu finden stellt sich für uns eher als Glücksfall dar – wer Vorschläge machen kann – immer her damit !

Freitag, 24. Februar 2012

Therme Erding, bloß nicht hinfahren.....


heee ? Kann man das jetzt verstehen ? Nein, wir sind nicht spontan gen München gefahren und haben einen Thermenbesuch in Erding gemacht. Auch haben wir nicht spontan unsere beiden Nichten zum Geburtstag besucht – auf diesem Wege nochmal einen herzlichen Glückwunsch an euch beiden Lieben. Wir haben die Therme in Göhren-Lebbin besucht, war ja auch der Grund warum wir hier unter anderem her gefahren sind. Zunächst einmal kann man nicht sagen, dass sie schlecht war – wirklich nicht !!! Aber leider kann der Mensch ja nicht vergessen und da gehören wir dann wohl auch zu. Wer einmal die Disney-Parks in Kissimmee, Orlando besucht hat, wird höchstwahrscheinlich nicht nach Paris fahren – man würde bestimmt enttäuscht sein. Einige Mitleser wissen, was ich damit meine. Also nochmal, es war ganz nett, aber Erding.....
Es fing eigentlich schon damit, dass die sogenannte Familienumkleide aus einem Raum bestand, welcher geschätzt gerade mal 3 x3 m maß mit ca. gefühlten 50 Spinden. Leider war dort schon ein Pärchen - zwar nett anzusehen - aber da hört dann ja doch die Intimsphäre auf. Also die gemeinsame Tasche wieder aufgeteilt und separat jeweils in die Damen- und Männerumkleiden umgezogen und umgezogen.
Die Therme selber verfügt über zwei Wasserbecken, eines mit runden Strömungskanal. Leider verfügt sie über viel zu wenig Massagedüsen für Nacken, Rücken und Füße. Die Saunalandschaft dagegen ist soweit ganz gut.
Nachdem unsere Haut dann endlich aufgeweicht war, sind wir kurz zurück zum Schloss und dann gen Malchow gedüst. Hier etwas um diese Jahreszeit und obendrein noch um diese Tageszeit (später Nachmittag) etwas zu essen zu bekommen, ist schon eine Kunst. Gelandet sind wir dann in einem Pizzabringdienst (hatte auch Tische und Stühle drin). Die Pizza war jedenfalls lecker und auf dem Rückweg gab 's beim Edeka dann noch ein Häagen-Dazs-Eis. JaJa einen ganzen Pott voll !
Ach und ich vergaß ja noch zu erwähnen, dass wir ein super leckeres Breakfast im Schloss hatten mit allem was das Herz begehrt. Nur für Snoopy: Es gab diesen leckeren gebratenen Speck, fast schon krustig – you know? dazu diese leckeren kleine Bratwürste und Spiegeleier (over easy oder sunny-side-up). Nur diese merkwürdigen Bläh-Bauch-Teile gab' s nicht. Tja so gemein sind wir, grins
Ausklingen lassen haben wir den Abend bei 3-4 Runden Billard, auf einem Tisch, der auch schon bessere Tage gesehen hat, während die Crème de la Crème, welche in der Vinothek nebenan tafelte, uns wohl insgeheim schon verfluchte bezüglich der polternden Kugeln.

Donnerstag, 23. Februar 2012

Angekommen im Schloss!

Am späten Nachmittag haben wir das erwünschte Ziel für die nächsten Tage erreicht. Da dieser Wellness Ausflug ja fast wie ein kleiner Urlaub 'rüberkommt, haben wir es heute morgen auch ruhig angehen lassen – wir mussten schließlich keinen Flieger zu nachtschlafender Zeit erreichen. Gott sei Dank. (Oder Schade? Weil Flieger... gleich Sonne...gleich Wärme...?? Nein nein, das hatten wir ja erst!)
Dann kam noch ein kurzer Dodenhof Stop dazwischen, um Geschirr anzusehen, welches evtl. mal Einzug in unsere Küche halten soll, welche dafür aber noch farblich umgestaltet werden müßte, wozu wir aber noch gar keine Lust haben und überhaupt : was hat das alles mit unserem Kurzurlaub zu tun? Nichts! Eben! Und deshalb zurück zum Schloss, welches wir Euch hiermit präsentieren.


Beim Eincheckplausch erfuhren wir, daß der nette junge Mann an der Rezeption bereits des öfteren in Florida weilte und so fühlten wir uns gleich wohl. Das Zimmer ist sehr geräumig, gepflegt und hat alles was man so braucht – z.B. einen Wasserkocher für den mitgebrachten Cappuccino, hi hi. An den Wänden ist ein bißchen viel gelb, aber das ist ja Geschmackssache.


Schnell noch geschaut wo die Orangerie ist, in welcher morgen früh das Frühstücksbuffet serviert wird, und dann noch eine Kleinigkeit geschmaust und zuguterletzt noch eine Computerlektion von ToM und jetzt ist der Tag auch schon 'rum.

Dienstag, 21. Februar 2012

Göhren-Lebbin – um Himmels willen, wo ist das bloß...


Einfach mal ein paar Tage raus – hatten wir uns gedacht und flugs hat Ulli sich vor den Rechner gesetzt und gefühlte 28000 Tabs im Browser geöffnet mit möglichen Trip-Zielen. Ich bekomme bei der Rechere von Hotels etc. ja immer eine kleine mittelschwere Krise, es macht mich kirre – deswegen habe ihr das Feld überlassen. Schön sollte es sein, auf jeden Fall eine Therme in der Nähe und die Möglichkeit ein bisschen nett spazieren gehen zu können. Und auf jeden Fall ein bisschen weiter weg, damit man auch das Gefühl hat, weg zu sein. Geht uns jedenfalls so.
Nachdem der Browser sich dann auf wenige Tabs minimiert hatte, stand das Reiseziel dann auch schon nahezu fest. Ab in den Osten oder nach Husum ? Es ist der Osten geworden. Dieses kleine Nest liegt eingebettet zwischen einer herrlichen Seenlandschaft zwischen Waren und Malchow. Es soll nach Aussage eines Herren ja nichts schöneres geben auf dieser WELT als diesen Landstrich (Kleiner Insider....).
Ich schaue mir ja gerne vorher mit Google-Maps die nähere Umgebung an und was haben meine Augen dort mal wieder entdeckt ? Etwas doch wieder sehr merkwüriges, welches mich zunächst in abgespeckter Form an Florida erinnerte (dort ist es jedoch nur größere Höhe auszumachen und vor Ort gar nicht als solches zu erkennen). Aber schaut selber : Was ist das wohl ?



Ich glaube jedoch, dass wir es uns nicht aus nächster Nähe ansehen werden können, da uns die passenden Schuhe dazu fehlen - mit normalen lassen sie einen dort wohl nicht hin. And by the way : Die Temperaturen wären uns von Rotonda viel lieber, aber mal sehen, wie das Wetter so wird. Nieselregen mit gefühlten – 3 °C sind ja schließlich auch nicht zu verachten, grins.

Und hier Rotonda, Fl.

 

Donnerstag, 16. Februar 2012

Mittwoch, 15. Februar 2012