Mittwoch, 19. Oktober 2022

Sneek

Heute morgen ging es zunächst weiter nach Lämmer. Soll auch ein nettes Städtchen sein. Der ausgewiesene Stellplatz liegt an der Marina - war aber irgendwie nicht so charmant. Von daher sind wir ins etwa 20km weiter entfernte Sneek gefahren, wo wir ja letztes Jahr ja schon mal waren. Die Stadt ist soooo schön, da kann man wirklich immer wieder hin fahren. Diesmal sind wir nicht direkt auf dem Campingplatz, sondern auf einen der etwa 15 Stellplätze vor der Schranke, welche aber nicht minder schön sind und ebenfalls einen besten Blick auf die Marina bietet - wenn nicht sogar besser als auf dem C-Platz.

Hier angekommen, sind wir in die Stadt getütelt, welche ja sehr gut per Pedes erreichbar ist. Und natürlich war einer der ersten Läden einer mit selbst gemachten "Stroop Wafles", welche uns mal mitgebracht wurden von HollandHannes ins TCCN aus dem Supermarkt. Er meinte, wir sollen mal die Selbstgemachten probieren....Also rein dort und bestellt. Und was muss man sagen ? Einfach Göttlich 😋😋

Danach ging es noch weiter durch diverse Läden, wo Ulli endlich mal zwei schnike Jacken gefunden hat.

Leider soll das Wetter morgen wohl umschlagen und man merkt deutlich, das der Sommer sich verabschiedet hat...



Dienstag, 18. Oktober 2022

Urk/Nagele

Wir sind etwas weiter gefahren. Nach Flevoland. Hier gibt es einen kleinen Campersplatz, der sich laut Beschreibung ganz gut anhörte. Und so ist es auch. Wir stehen zwischen Bäumen, kleinem Teich, Gemüsegarten direkt vor dem Hühnerstall, in dem auch eine kleine Ziege wohnt. Sehr idyllisch 🐔🐔🐔🐔🐐.

Weil es so tolles Sonnenwetter war, sind wir (nachdem Tom seinen platten Vorderreifen repariert hatte😏) zum 7 km entfernten Städtchen Urk geradelt. Ein schöner Hafen hat uns dort empfangen, mit 'ner menge Segelboote und vielen Fischrestraurants. So kamen wir mal wieder in den Genuss von Kibbeling. 

Hier ist viel Fischindustrie angesiedelt und Bootsbau. Früher war Urk auf einer Insel gelegen, bis es gepoldert wurde. Das ist Landgewinnung durch Eindeichung. Das Land hier ist 4 m unter dem Meeresspiegel gelegen. Das alles passierte allerdings schon vor 80 Jahren. Hoffe, wir bekommen keine nassen Füße.













Montag, 17. Oktober 2022

Losser/Overdinkel NL

Morgens war es noch trocken, jedoch setzte wie angekündigt danach der Regen ein. Nachmittags gab es dann mal eine kurze Regenpause, welche wir mit dem Parapluie unterm Arm nutzten, um in den benachbarten Ort Overdinkel zu latschen. Hier ist eher nichts besonderes oder wir haben nicht alles entdeckt. Die Luft war schwülwarm und das hat Ulli besonders "gefreut" 😏🥵

Morgen geht's weiter...



Sonntag, 16. Oktober 2022

Losser/Overdinkel NL

Wir hinken etwas hinterher mit dem Blog...🙈


Wir sind bereits am Freitag nach Herford ins TCCN gefahren, für einen kleinen MiniGetriebeWorkshop. Das hatte sich angeboten, weil wir eigentlich am gestrigen Tag in Kirchlengern (20km von Herford entfernt) zum Flammlachsessen eingeladen waren. Aber in der jetzigen Zeit kommt es ja durch Corona immer anders als geplant. D.h. das Essen musste abgesagt werden. Den Workshop haben wir trotzdem durchgezogen - die Leute waren ja auch alle quasi einbestellt. Lief alles problemlos. 

Die Nacht haben wir auf der Wiese vom TCCN verbracht - fühlt sich mittlerweile auch wie ein schöner Stellplatz an, grins. Wenn man nett und freundlich fragt, gibt es hier sogar einen Brötchenservice 😉 Danke Holger !


Morgens sind wir dann zum ca. 3km entfernten Womoplatz von Herford vom H2O Schwimmbad gefahren. Den wollten wir uns immer mal ansehen und sind prompt geblieben. Nett angelegt und alles was man so braucht. Und in direkter Nähe zur Innenstadt, zu der wir uns dann aufgemacht haben - natürlich nicht ohne Iris und Holger einen kleinen Besuch abzustatten. Begrüßt wurden wir von 9m3 Hackschnitzel, welche in den Bunker geschaufelt werden wollten. Ok, dann los ... Nach getaner Arbeit wollten wir noch etwas in der Innenstadt bummeln, aber leider ging es los mit dem Regen. Taxi Holger hat uns dann zum Womoplatz zurück gefahren...


Heute morgen sind wir dann nach Holland aufgebrochen zu einem Stellplatz, welcher irgendwie im Nichts liegt, aber wunderschön angelegt ist. Er befindet sich ca. 3km von der Grenze entfernt zwischen Losser und Overdinkel unweit von Gronau entfernt.

Den heute sonnigen Tag haben wir natürlich genutzt und haben die Fietsen raus geholt und sind hier etwas rum geradelt. Dabei konnten wir gleich die neuen Sättel einweihen - wurde auch mal Zeit die zu erneuern nach ca. 10 Jahren.









Ulli werde ich diesen Urlaub wohl nicht mehr sprechen können 😂