Diesmal völlig anders ! Jeden Tag bloggen ? - da war uns diesmal nicht nach, und muss ja auch nicht sein. Zumal soviel läßt sich ja auch nicht jeden Tag schreiben. Deswegen hier jetzt eine kleine Zusammenfassung. Eigentlich sollte es ja gen Venedig gehen - zum 25. sozusagen. Aber mir ging es nicht so gut und deshalb haben wir den Flug kurzfristig abgeblasen. Ich wollte nicht fliegen.
Wir sind also am Donnerstag nach (auf) Texel gefahren bei schönstem Wetter. Wir kamen recht zügig auf die Fähre und schwupps waren wir schon drüben. Ausgesucht hatten wir uns einen Campingplatz so ziemlich in der Mitte der Insel in De Koog, welcher nur einen Kilometer vom Centrum entfernt ist. Also optimal um morgens mal eben Brötchen zu holen bzw. um Abends mal eben was essen zu gehen.
Damals (im Septemebr 2006) waren wir ganz oben in De Cocksdorp. Zum einen ist der Ort ca. 3km vom CP entfernt und zum anderen muss man immer den ganzen Weg auch wieder zurück radeln, den man die Insel runter radelt. Da ist De Koog als zweitgrößte Stadt nach Den Burg doch opimaler. Den ersten Tag sind wir mit den Velos nur bis zu De Slufter gekommen, weil wir hier die Räder abgestellt hatten und in das riesige Naturschutzgebiet gelaufen sind. Ich meine mich dunkel erinnern zu können, dass damals viele Bereiche hier unter Wasser (Süß?) standen. Ich kann mich aber auch täuschen. Jetzt jedenfalls war fast alles trocken.
Abends gab es einen wirklich super Sonnenuntergang zu bestaunen.
...ich geb mal ab an Ulli:
Ähm ich jetzt? Okay...
Nun gut, wir sind jedenfalls an drei weiteren Tagen viiieeele km geradelt. Alles ohne elektrischen Antrieb und am Montag sogar mit sehr stürmischen Gegenwind. Boah, das freut einen, wenn es geschafft ist, echt, auch wenn ich mich jetzt demnächst erstmal nicht auf einen Fahrradsattel plazieren möchte... bitte Schonung des Allerwertesten...
Auch hier sind die Fahrradwege mal wieder wie üblich supi ausgeschildert, aber das kennt ihr ja bereits aus ausführlichen Beschreibungen unsererseits mit den Fietzeknotschepunkte.....etc....in Holland.
Wer viel sportelt, ähm, kann auch gut schmausen und das haben wir auch getan. Picken wir mal unseren besonderen Jubiläumstag heraus! (Dieser Tagebuchblog ist schließlich auch für unsere Erinnerung da! ) An diesem Morgen gab es ein tolles selbstgemachtes Frühstück, nachmittags auf einen Tip von G&U hin, ein super Eis in der Waffel aus Milch von glücklichen Kühen ( könnten wir Walburga vielleicht auch mal anschnacken, hihi,,,) und am Abend ein sehr schönes Essen im Quinty's. Nach dem Genuss der Hälfte des Aporol Spritz für ToM und dem "Genuss" (uah, schüttel und Gänsehaut bei jedem Schlückchen) des Limonsecco für mich, waren wir beide schon ein bißchen angeschickert und sahen auch großzügig über die echt mickrige Vorspeisenportion von 3! Garnelen hinweg... dafür war der Hauptgang aber eine leckere und sättigende Angelegenheit. Da war gar kein Platz mehr für Dessert...außer Pralinen....Pralinen gehen immer!!!!
War ein schöner Tag!
Da ich heute am Mittwoch Generalprobe für unser Konzert hatte, haben wir morgens Texel verlassen, und sind nach Hause gedüst. Und was finden wir im Wohnzimmer? Geschenke!!!
Und was finden wir auf der Terrasse? Lauter kaputtes Porzellan... nanu... nu müssen wir auch noch fegen....oh oh....hihi, na viiieeeelen Dank auch :-))) Aber: Scherben bringen Glück!!!!!!!