Montag, 20. Juni 2016

Hattem...il pleut

Kurzer Stopp in dem beschaulichen Hattem an der Ijssel. Als wir hier gegen Mittag angekommen sind, konnten wir noch halbswegs trockenem Fußes in die kleine schöne beschauliche Innenstadt von Hattem laufen. Als wir jedoch mit dem Essen fertig waren, goß es wie aus Kübeln. Auch zwischen Ijssel und Jachthaven (auf dem wir mit dem Womo standen) war auch nicht mehr all zu viel Land - vlt. noch etwa 30-40cm. Nix wie weg hier - auch weil keine wirklich Wetterbesserung in Sicht ist. Auf geht`s nach Hause !
..aber hier her kommen wir bestimmt mal wieder !

Picknick gefällig ?





Sonntag, 19. Juni 2016

Ausflug ins All

Jaaaa, heute hat es geklappt mit dem Besuch der SPACE EXPO. Supi Wetter wie auf Knopfdruck und deswegen konnten wir gleich morgens losradeln.
Weil wir früh da waren, bekamen wir dann auch einen Platz im SPACE TRAIN, um auf das ESA Gelände transportiert zu werden. Dieser Ausflug war zwar exklusiv, denn normalerweise hat man keinen Zutritt, aber sooo viel haben wir dort nicht zu sehen bekommen - und alle Erklärungen auf englisch......da haben wir natürlich auch nicht alles verstanden.......fotografieren durfte man schon gar nicht. Alles ganz hochoffiziell mit Passkontrolle, denn dort befanden wir uns nicht mehr auf niederländischem Boden, sondern auf internationalem Terrain, welches so groß ist, wie der Vatikan!
Dort werden die Satelliten entwickelt und getestet, etc.etc.
In der Ausstellung gab es viel zu sehen.
Raumfahrt - Satelliten - Weltall - Internationale Space Station - Planet Earth - Sterne - Galaxien - we love it !!!!!

Major ToM





Blick aus der Cupola

Ulli und Andre Kuipers



Space Train


Fragen über Fragen...

Samstag, 18. Juni 2016

Regentag

Eigentlich hatten wir ja heute vor, zum ESA Gelände zu fietsen und lt. gestriger Wetterprognose hätte das auch nach 11 Uhr geklappt. Hätte.....
Vom blauen Himmel war heute nicht viel zu sehen und im Regen zu radeln ? Nö !!! Morgen ist ja auch noch ein Tag und somit haben wir den heutigen Tag mit Lesen (Strom funktioniert immer noch und die Blockierungscodes brauchen auch nicht mehr gesendet werden), Essen, Fußball schauen und einem Spaziergang nach Noordwijkerhout (immerhin 5 km und das im trockenem) verbracht.

So sieht`s übringens aus, wenn die Ab-in-die-Sonne-Flieger über uns rüber donnern:



Freitag, 17. Juni 2016

WALK OF SPACE in NOORDWIJK aan ZEE

Wieder schönes Wetter heute, wir sind entzückt, schließlich ist das diesen Urlaub ja nicht selbstverständlich. ToM hat schnell Brötchen aus Noordwijkerhout Innenstadt geholt (der Camping liegt natürlich mehr am Rande und näher zum Meer) und wir konnten draußen Frühstücken.
Danach sind wir wieder mit den kleinen Faltern losgedüst, dieses Mal in die andere Richtung. Durch die Dünen Richtung Noordwijk aan ZEE. Zuerst sieht man diesen 1922 erbauten Leuchtturm, der 33km weit strahlt. Seit 1980 steht er unter Denkmalschutz. Sehr imposant, weil man direkt darunter stehen kann, er steht nicht im Wasser.




Dann weiter auf dem ¨Koningin Wilhelmina Boulevard¨ vorbei am WALK OF SPACE. Das war natürlich mal wieder was für uns. Wir haben sowieso vor, die SPACE EXPO zu besuchen und sind vorgestern bei der Anreise schon mal daran vorbeigefahren.






Dann sind wir noch bis KATWIJK aan Zee geradelt, um zu schauen, wie lange wir wohl brauchen, um rechtzeitig bei der SPACE EXPO zu sein. Wir möchten auch das ESA Gelände mit dem Space Train erkunden und dafür muß man früh da sein und sich einen Platz reservieren - geht nur am Wochenende. Hoffentlich regnet es morgen früh nicht, denn so ca. 10 km sind es schon bis dorthin...ansonsten ist Sonntag ja auch noch Wochenende....  :-))

...sie wollte unser Kibbeling...

Donnerstag, 16. Juni 2016

Fietsentour um die Amsterdamer Waterleidingduinen

....so jetzt noch mal eben schnell bloggen, bevor das nächste Spiel Germany vs. Polen beginnt. Und hoffentlich macht uns das Wetter keinen Strich durch die Rechnung, weil wenn ich so gen Osten zum Airport Schiphol schaue, trümen sich da bedrohliche Wolken auf. Wir wohnen hier übrings so ziemlich in der Einflugschneise des Flughafens und ständig kommen hier Flieger runter bzw. starten gen wo sonst wo hin. Uns macht das ja nix, weil wir ja gerne planespotten...
So nun aber zum heutigen Tag: Das Wetter war bis jetzt supi, wir konnten draußen die erste Mahlzeit einnehmen und haben dann die Fahrräder klar gemacht. Eigentlich sollten die Tour gar nicht so weit gehen - geworden sind es dann doch mal wieder über 40 km. Zunächst durch die Dünen gen Zandvoort. Auf dem Weg begegnet man außer vielen Radlern auch noch diesen Geschöpfen:






Hier scheint das Wassereinzugsgebiet von Amsterdam zu sein, welches riesig groß ist. Angekommen in Zandvoort ist uns dieser recht ungewöhnliche Kreisel ins Auge gesprungen - so einen haben wir noch nicht einmal in France gesehen...dort wurde gerade eine Trauung vorbereitet. Nette Idee wie wir finden.



Dann ging es auch schon wieder weiter (nach einem leckeren Eis) im Uhrzeigersinn um das Gebiet herum durch eine sehr schönes Waldgebiet, welches sich wirklich lohnt zu beradeln. Dort fand in einem herrschaftlichen Haus im Freien die nächste Hochzeit statt, bei der wir (und andere) natürlich kurz zuschauen mußten. Dann weiter immer wieder an Kanälen entlang auf dem auch schon mal solche Käne liegen - eher wohl nur noch ein schönes Fotomotiv.



So jetzt aber genug des Schreibens. Flimmerkiste an und hoffen das das Signal sich durch die Wolken quetschen kann. Mein Tipp 2:1 für D
Und so stehen wir übringens - ist der der Notplatz, weil der Campingplatz voll ist - aber hier ist es auch ganz nett....


Mittwoch, 15. Juni 2016

Noordwijk

Wir sind wieder weiter gezogen - nicht weit, aber dafür ist es hier weitaus ruhiger und besser mit den Velos durch die Gegend zu eiern - wenn das Wetter denn mit spielt... Heute morgen war es sowohl draußen als auch im Womo nur 15 °C. Da hätte Ulli fast schon die Heizung angemacht. Und geregnet hat es auch. Da wir nun aber recht nahe an der Küste sind, türmen sich gen Osten die grauen dunklen Riesen auf und gen Westen azurblauer Himmel. Da konnten wir unser Mittagessen sogar draußen genießen und einen schönen Spaziergang in den Dünen machen.

..gen Westen


...gen Westen

Dienstag, 14. Juni 2016

Den Haag

Vorweg: heute, besser jetzt! spielt der Boss in Den Haag, Open Air. In der Stadt wimmelte es am Nachmittag nur so von Fans und um 15:00 Uhr sah es schon wahnsinnig voll aus auf dem Gelände...
Wir haben ihn leider nicht zu Gesicht bekommen :-(
Heute Morgen hat es erst einmal geschüttet wie aus Kübeln, dem entsprechend sank meine Laune in den Keller. Haben uns dann aufgerafft, Tagestickets für die Tram nach Den Haag im Camping Office erstanden und sind zu Fuß zum Bahnhof gelatscht, weil das Ticket nicht in Delft gültig ist, hmmm blöd! Das hätte sonst das Doppelte gekostet und da muß man halt Prioritäten setzten und einen 20 min. Fußmarsch in Kauf nehmen - schließlich muß man an anderer Stelle auch mal teure Schoki kaufen und DAS geht natürlich VOR!!! Wobei, die Schoki ja eigentlich auch erstmal einige Zeit als Dekoartikel im Wohnzimmer herumliegen wird und erst nach gebührender Bewunderung gegessen werden darf....aber ich schweife ab....
Weiter mit unserem Ausflug. Muß ich erwähnen, daß die Tram in dieser Woche gerade neue Schienen gelegt bekommt, oder Ähnliches, und wir uns erst mal durchfragen mussten, welcher Bus denn nun fährt? Nun gut, irgendwann kamen wir in Den Haag an. Natürlich regnete es anfangs die ganze Zeit und wir liefen ein wenig ziellos durch die Gegend. Doch mit der Zeit lugte die Sonne durch die Wolken und dann sieht jede Stadt einfach besser aus.
Wer shoppen will, ist hier genau richtig und es gibt auch viele Cafés zum relaxen. Wie auch in Delft stehen an jeder Ecke irgendwelche Kunstprojekte herum, die einen manchmal ins grübeln bringen...
Königs haben wir leider auch nicht zu Gesicht bekommen....







....lecker !!! und gesund...


????




Kurze Info von ToM: ...der Strom funktioniert hier noch....

Montag, 13. Juni 2016

Delft

Wir sind weiter gezogen gen Westen. Immer schön durch den Regen durch, teilweise so heftig, das der SunnyMoon nun wieder von den Fliegen befreit ist. Angekommen sind wir in Delft - kurz vor den Toren Den Haag`s. Und Gott sei Dank, der Strom funktioniert hier noch... (kleiner Insider ;-) - manch einer weiß, welches Buch ich gerade lese).
Nach einer kleinen Stärkung (aufgewärmte Rest-Kibbeling von gestern - geht übringens sehr gut !) sind wir zu Fuß in das kleine malerische Delft gelaufen. Kaum am Stadtkern angekommen, mußte Ulli natürlich gleich den ersten Laden stürmen und was gab es dort ? Klar, selbstgemachte Schoki - ein Traum....da blieb das Portemonnaie nicht ungeöffnet.



Dann weiter an vielen kleinen Kanälen entlang mit Kunstimpressionen....







...und Kirchen und sonstigen hübschen Gebäuden.












Und das alles im trockenem....