...und vielleicht endlich mal wieder in die Bretagne - sofern das Wetter mitspielt....mal sehen....Wir waren schließlich mindestens 4 Jahre nicht mehr dort !
Dienstag, 23. Juli 2013
...die nächste Reise kann kommen...
Nach Winnetou, Old Shatterhand und Nscho-tschi geht es bald wieder los....
...und vielleicht endlich mal wieder in die Bretagne - sofern das Wetter mitspielt....mal sehen....Wir waren schließlich mindestens 4 Jahre nicht mehr dort !
...und vielleicht endlich mal wieder in die Bretagne - sofern das Wetter mitspielt....mal sehen....Wir waren schließlich mindestens 4 Jahre nicht mehr dort !
Samstag, 13. Juli 2013
Erdbeeren, Erdbeeren, Erdbären?
Woran hat es
gelegen, dass wir sooo gut geschlafen haben? An dem spannenden
Abenteuer von Winnetou? Oder an dem Bier vorher bei Grillbratwurst
und Pommes? Oder an der Ruhe hier auf dem Womo Platz? Wahrscheinlich
hat alles eine kleine Rolle gespielt, aber in Wahrheit war es wohl
das schöne Gefühl wieder im SunnyMoon zu nächtigen. Herrlich!
Bad Segeberg hat
eine kleine Fußgängerzone und da heute Samstag ist, befand sich in
der selbigen auch ein Wochenmarkt. Außerdem war Erdbeerfest. Überall
in den aufgestellten Erdbeerbeeten standen Schalen voller Erdbeeren
und dazu ein Schild, mit der Aufforderung, sich doch bitte zu
bedienen... mmmmh.
Für's erste haben
wir dem Kaufreiz widerstanden und uns „nur“ mit Knubberkirschen
versorgt, aber als wir auf der anschließenden Fahrradtour diesem
netten Gesellen begegneten, konnten wir uns auch beim Erdbeerkauf
direkt vom Feld nicht mehr beherrschen.
Erdbeerbär |
Freitag, 12. Juli 2013
Bei Winnetou in Bad Segeberg
Wir haben uns zu
einem Kurztrip gen Bad Segeberg aufgemacht, um auch mal die
hochgelobten Karl-May-Spiele live zu sehen. Das Wetter ist
fantastisch - sprich es ist warm und kein Regen in Sicht – also die
besten Voraussetzungen für einen Besuch der Freilichtbühne. Es ist
übrigens mein Geburtstagsgeschenk von Ulli und die Überraschung ist
ihr gut gelungen – eine wirklich supi Idee. Wir haben uns vom super
nahegelegenen Womoplatz um 19:30 aufgemacht um die Spätvorstellung
um 20:00 Uhr zu besuchen. Hätte nicht gedacht, das die Tribüne so
viele Menschen fasst, es sollen an die 9000 sein, so wir mir der
nette Stellplatzbetreiber verriet.
Die Aufführung
war wirklich toll und echt sehenswert, auch wenn man nicht ganz so
winnetoufest ist wie ich. Ich glaube die Bücher nicht gelesen zu
haben. Muss man auch nicht, um von der Vorstellung begeistert zu
sein. Die Spätvorstellung hat den Vorteil, dass es im Anschluss noch
ein kleines Mini-Höhenfeuerwerk gibt – wir lieben ja Feuerwerk.
Also – echt toll
und DANKE Ulli !!
Jan Sosniok als Winnetou |
ganz links: Sophie Wepper, links: Wayne Carpendale, mitte: Gojko Mitic, rechts: Jan Sosnik |
Donnerstag, 11. Juli 2013
Womotaufe
Nun hat das Womo endlich ganz offiziell seinen Namen bekommen von Taufpatin Anneliese, selbstverständlich mit französischem Champagner. Und neeeeiiiin - sie hat die Flasche nicht gegen die Karosse gedonnert !
Abonnieren
Posts (Atom)